1. Was sind Unterschiede zwischen Testversion und Vollversion
Mit der Testversion von TuneFab Spotify Music Converter kann man jede Spotify Songs kostenlos konvertieren bis auf 3 Minuten. Wenn Sie mit der Funktion zufrieden sind,
erwerben mal eine Lizenz und konvertieren Sie Spotify Musik ohne Limits.
2. Ist der TuneFab Converter auch ein
Spotify Downloader? Unterschiede dazwischen?
Ja. TuneFab Spotify Music Converter kann auch als Spotify Downloader
funktionieren. Die Unterschied zwischen Converter und Downloader liegt daran, dass mit einem
Converter kann man die runtergeladene Musik in viele anderen Dateiformate umwandeln, während mit
einem Downloader normalerweise kann man nur Spotify Titel/Playlist in MP3 speichern und man hat
wenigere Auswahl zu Ausgabeeinstellungen. Mal abchecken einige
gängigen
Spotify Music Downloader auf dem Markt.
3. Welche Konvertierungsgeschwindigkeit unterstützt der TuneFab Spotify Music Converter?
TuneFab Spotify Music Converter unterstützt 5X Konversion-Speed. Wenn man jedoch ein gutes Internet hat, wird die Geschwindigkeit schneller sein.
4. Kann ich den TuneFab Spotify MP3
Converter auf Android/iPhone nutzen?
Man kann den TuneFab Converter nicht auf mobilen Geräten installieren da
der eine Software-Applikation für PC/Mac ist. Doch Sie können später die Konvertierte
Spotify Musik
auf Android SD-Karte oder Handyspeicher übertragen und dort abspielen.
5. Keine Spotify-Desktop-Anwendung? Wie funktioniert TuneFab Spotify Music Converter?
Ja. TuneFab hat einen eingebauten Spotify Web Player, so dass man nicht eine Spotify App auf dem Computer zu installieren brauchen, um Speicherplatz zu sparen. Öffne TuneFab und klicke auf „Spotify Web Player starten“. Dann kann man zur Oberfläche von Web Player gehen. Einfach, schnell und mühelos.
6. Ist die Verwendung von Spotify Music Converter legal?
Obwohl diese Frage sich hier um eine Grauzone handelt, wird aus urheberrechtlichen Gründen empfohlen, den Konverter nur für den persönlichen Gebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke zu verwenden.