Apple Music-Titel ganz einfach in MP3 umwandeln – direkt online mit TuneFab!
Bitte warten . . .
Wie wir alle wissen, kann man mit einem Abo von Apple Music keine Musik als MP3 speichern (es sei denn, man kauft sie direkt im iTunes Store). Wie kann man also Musik von Apple Music kostenlos in MP3 umwandeln? Und wie kann man Songs dauerhaft ohne iTunes speichern? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 4 einfache Möglichkeiten, Apple Music als MP3 herunterzuladen. Los geht's!
Nicht verpassen:
Apple Music ist ein 2015 gestarteter Musikstreaming-Dienst von Apple. Mit einem Abo können Songs heruntergeladen und offline gehört werden – allerdings sind sie im DRM-geschützten M4P- oder M4A-Format gespeichert. Wer Apple Music download MP3 möchte, muss diesen DRM-schutz von Apple Music zuerst entfernen und die Dateien konvertieren.
Seit 2021 bietet Apple Music verlustfreies Audio (ALAC) und 3D-Sound mit Dolby Atmos, jedoch nur auf kompatiblen Geräten. Die ältere Plattform iTunes erlaubt weiterhin den Kauf von Musik, meist im ungeschützten M4A-Format. Dennoch lassen sich nicht alle Dateien auf Nicht-Apple-Geräten abspielen.
Um Songs flexibel zu nutzen, entscheiden sich viele Nutzer dafür, Apple Music in MP3 umzuwandeln. So lassen sich Titel auch auf Android, MP3-Playern oder im Auto hören.
Wenn Sie Ihre Lieblingssongs von Apple Music dauerhaft speichern und ohne Abo-Einschränkungen nutzen möchten, ist TuneFab Apple Music Converter eine ideale Lösung. Mit diesem Tool können Sie Apple Music in MP3 umwandeln, ganz ohne Qualitätsverlust. Es unterstützt auch andere gängige Formate wie M4A, FLAC und WAV – perfekt für jede Wiedergabeumgebung.
Besonders praktisch: TuneFab bietet einen integrierten Apple Music-Webplayer, über den Sie sich direkt mit Ihrem Apple-Konto anmelden können. So lassen sich Titel bequem durchsuchen, abspielen und direkt in MP3 herunterladen – ganz ohne Apple Music-App. Die Bedienung ist einfach, schnell und auch für Einsteiger geeignet.
Highlights von TuneFab Apple Music Converter:
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Apple Music mit dem TuneFab Apple Music Converter kostenlos in MP3 umwandeln können.
Schritt 1. Installieren und öffnen Sie den TuneFab Apple Music Converter auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Starten Sie nun TuneFab Apple Music Converter und wählen Sie „Apple Music“ als Musikdienst. Dann melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an, um einzutreten.
Schritt 3. Finden Sie dann das gewünschte Lied oder die gewünschte Plalylist. Fügen Sie nun die Playlist oder den Song hinzu, indem Sie auf „Zur Liste hinzufügen“ klicken oder die Playlist/den Song direkt in den rechten Bereich ziehen.
Schritt 4. Danach wählen Sie das Ausgabeformat als MP3. Hier können Sie auch Ihre gewünschte Bitrate und Abtastrate auswählen.
Schritt 5. Klicken Sie schließlich auf „Alle konvertieren“, um die Konvertierung zu starten und Apple Music in MP3 umzuwandeln.
Neben der Nutzung von TuneFab bietet auch der iTunes Store eine einfache Möglichkeit, Musik dauerhaft zu speichern. Anders als bei Apple Music handelt es sich hier nicht um ein Streaming-Abo, sondern um den Einzelkauf von Songs oder Alben. Die im iTunes Store gekauften Titel sind in der Regel nicht DRM-geschützt und lassen sich daher problemlos als MP3-Dateien exportieren. So können Sie Apple Music in MP3 umwandeln, ganz ohne zusätzliche Software zur Konvertierung. Um diese Methode zu nutzen, müssen Sie zuerst die gewünschte Musik auf iTunes Store zu kaufen.
Schritt 1. Öffnen Sie die iTunes-App auf Ihrem Gerät.
Schritt 2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einstellungen“, Klicken Sie dann auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Schaltfläche „Importeinstellungen“. Hier können Sie MP3-Kodierung im Popup-Menü „Importieren Verwenden“ wählen, um Ihre gekaufte iTunes-Musik in MP3 zu konvertieren.
Schritt 3. Wählen Sie die Songs in der neu erstellten Wiedergabeliste aus. Gehen Sie dann zu „Datei“ > „Konvertieren“ > „MP3-Version erstellen“.
Schritt 1. Starten Sie die Musik-Ap App auf Ihrem Mac, um auf Ihre Mediathek zuzugreifen.
Schritt 2. Klicken Sie in der Menüleiste oben auf "Musik" > "Einstellungen" und wählen Sie den Reiter "Dateien". Klicken Sie dort auf "Importeinstellungen...".
Schritt 3. Im Dropdown-Menü "Importieren mit" wählen Sie "MP3-Codierer" und bestätigen Sie mit "OK".
Schritt 4. Markieren Sie den Song oder mehrere Songs, die Sie konvertieren möchten. Klicken Sie im Menü auf "Ablage" > "Konvertieren" > "MP3-Version erstellen". Die konvertierte Datei erscheint anschließend in Ihrer Mediathek.
Wenn Sie keine zusätzliche Software installieren möchten, sind Online Converter eine unkomplizierte Alternative. Mit einem online Apple Music Downloader können Sie Songs mit nur einem Klick in das MP3-Format umwandeln – ganz ohne Voreinstellungen oder technisches Wissen. Allerdings unterstützen die meisten Tools ausschließlich MP3 als Ausgabeformat, und die Tonqualität (Bitrate, Abtastrate) lässt sich meist nicht individuell anpassen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Apple Music kostenlos in MP3 umwandeln – schnell und bequem direkt im Browser.
Schritt 1. Suchen Sie den Song, den Sie konvertieren möchten, in Apple Music und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um den Link des Songs zu kopieren.
Schritt 2. Fügen Sie den kopierten Songlink in das Suchfeld von Apple Music Downloader ein. Klciken Sie auf „Start“, um den Link zu analysieren.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Get Download“ , um Apple Music Song in MP3 zu downloaden.
Sobald der Download abgeschlossen ist, finden Sie die konvertierte Apple Music unter „Download“ in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers und können nun Ihre MP3-Songs frei verwalten, z.B. Apple Music als Klingelton einstellen. Leider unterstützt diese Methode keinen Batch-Download und Sie können keine Playlists herunterladen.
Auf GitHub gibt es Softwareentwickler, die einen kostenlosen Apple Palylist Downloader entwickelt haben, um Apple Music als MP3 herunterzuladen. Wenn Sie mit Programmierung vertraut sind, können Sie ihn installieren und ausprobieren. Allerdings, wenn Sie nicht zu vertraut mit der sind, dann die übermäßig komplizierte Schnittstelle möglicherweise nicht für Sie geeignet sein. Darüber hinaus garantiert die Software nicht, dass Ihre Apple ID nicht gesperrt wird.
Schritt 1. Öffnen Sie die Konsole, indem Sie das Terminal unter macOS/Linux oder die Eingabeaufforderung unter Windows starten. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:
git clone https://github.com/Shubhamrawat5/apple-playlist-downloader.git
Schritt 2. Wechseln Sie in das Verzeichnis mit: cd apple-playlist-downloader, um den Projektordner zu öffnen
Schritt 3. Geben Sie im Projektverzeichnis ein: npm install, um die benötigten Abhängigkeiten zu installieren.
Schritt 4. Führen Sie den Befehl „npm start“ aus. Danach fügen Sie eine Apple Music-Playlist-URL einzu, um die entsprechende Playlist in MP3 zu downloaden.
Bei der Nutzung fällt auf, dass die heruntergeladenen Apple Music-Songs nicht immer exakt mit den Originaltiteln übereinstimmen. Gelegentlich kommt es zu Fehlzuordnungen oder Download-Problemen. Mögliche Ursache: Die Software wird nicht regelmäßig aktualisiert, wodurch bekannte Fehler (Bugs) über längere Zeit bestehen bleiben.
Tipps:
Wenn Sie einen stabileren kostenlosen Apple Music Converter benötigen, können Sie weiterlesen:
Die besten 7 Apple Music Converter Freeware [Neueste Updates].
Ja, mit einem aktiven Abo können Sie Songs aus Apple Music herunterladen und offline hören. Allerdings sind die Dateien verschlüsselt. Wenn Sie z. B. Apple Music MP3-Download suchen, benötigen Sie ein zusätzliches Tool, um die Songs dauerhaft als MP3-Dateien zu speichern.
Ja, es ist möglich, Apple Music in MP3 umzuwandeln, allerdings nicht direkt über Apple selbst. Dazu benötigen Sie eine Konverter-Software wie TuneFab oder einen Online-Downloader. So lassen sich DRM-geschützte Titel aus Apple Music dauerhaft speichern und flexibel nutzen.
Um eine gesamte Playlist aus Apple Music als MP3 zu speichern, benötigen Sie ein Tool, das mehrere Titel gleichzeitig konvertieren kann. Tools wie TuneFab oder bestimmte Open-Source-Downloader unterstützen diesen Prozess und ermöglichen den Download von Apple Music in MP3 auch für Wiedergabelisten.
Jein, es ist in Ordnung, wenn Sie Apple Music für Ihren eigenen fairen Gebrauch umwandeln. Wenn jemand DRM zu kommerziellen Zwecken oder zum unbefugten Teilen auf sozialen Plattformen von Apple Music entfernt, ist dieser Schritt absolut illegal und wird angemessen bestraft.
In diesem Artikel haben wir Ihnen vier praktische Methoden vorgestellt, um Apple Music in MP3 zu umwandeln – je nach Bedarf, technischer Erfahrung und Qualitätsanspruch. Wer Musik legal kaufen möchte, kann im iTunes Store einzelne Songs oder Alben im MP3-Format erwerben. Technikaffine Nutzer greifen auf Open-Source-Tools von GitHub zurück – eine kostenlose und transparente Lösung, wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Für eine besonders einfache Anwendung bieten sich Online-Downloader an, auch wenn diese in Funktionsumfang und Klangqualität begrenzt sind.
Am überzeugendsten ist jedoch TuneFab Apple Music Converter, denn diese Lösung kombiniert einfache Bedienung mit hoher Stabilität und exzellenter Klangqualität. Die Software ermöglicht eine verlustfreie Konvertierung in MP3 und unterstützt sogar Dolby Atmos – ideal für alle, die ihre Apple Music-Sammlung dauerhaft und flexibel nutzen möchten. Jetzt kostenlos testen – klicken Sie einfach auf den Button unten!
Kommentar schreiben
0 Kommentare
Kommentare(0)