Wenn Sie einen Spotify Premium Konto haben, können Sie einfach Songs oder Playlist auf der Spotify App zum offline Hören herunterladen. Doch wenn Sie eher Spotify Musik in MP3 konvertieren und auf andere Geräte abspielen möchten, bei der Spotify App ist es nicht möglich, da die davon geladenen Titel alle DRM-geschütztes OGG-Vorbis-Format sind.
Keine Sorge! In diesem Tipp stelle ich euch drei Möglichkeiten vor, damit man Spotify in MP3 konvertiert mit oder einfach ohne Premium. Das heißt, man kann tatsächlich Spotify als MP3 speichern trotzdem mit einem Spotify Free Konto.
Hier teste ich den TuneFab Spotify Music Converter aus. Dies Software Programm kann Spotify Lieder, Alben, Playlists in MP3 und andere fünf gängige Formate z.B. WAV, M4A, AIFF konvertieren.
Man braucht dafür keinen Premium Konto, nur Spotify Free genug.
Mehr erfahren: Unterschied zwischen Spotify Premium und Free
#1. Songs/Playlists/Alben von Spotify herunterladen.
#2. Spotify konvertieren in MP3, M4A, MAV, FLAC, OGG, AIFF.
#3. Einfach zu bedienen - Spotify Songs importieren per Drag & Drop oder über einen URL-Link.
#4. 5X schnellere Geschwindigkeit zur Konvertierung.
#5. Mehrere Spotify Dateien umwandeln auf einmal gleichzeitig.
#6. ID3 Metadaten automatisch gespeichert oder frei bearbeitbar.
#7. Spotify Bitrate, Sample Rate, etc. selbst anpassen möglich.
Vorbereitung: Die Spotify Desktop App ist erforderlich beim Start des TuneFab Converter Programms. Wenn Sie sie noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie hier die downloaden.
Schritt 1. Spotify Song/Album/Playlist in TuneFab importieren
Nach der Programm-Installation öffnen Sie den TuneFab Spotify Music Converter auf Ihrem Computer. Die Spotify Desktop App wird automatisch ausgeführt damit können Sie schneller Ihre Musik ins Programm hinzufügen.
Man kann auf zwei Art und Weise Spotify Musik importieren:
#1 Durch Ziehen und Ablegen: Auf der Spotify App gehen zum jeweiligen Lieder/Playlist/Album und ziehen die gewünschten ins TuneFab Programm.
#2 Durch Kopieren und Einfügen: Gehen Sie auf Spotify zu einem SongAlbum/Playlist, klicken dann aufs Weitere-Optionen-Symbol > Teilen > Spotify URL kopieren. Fügen Sie den Link ein in den TuneFab Converter und klicken auf den „+“-Button.
Die Spotify Titel werden dann geladen. Bestätigen und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Schritt 2. Ausgabeeinstellungen anpassen
Normalerweise wird MP3 als das Standard-Ausgabeformat festgelegt. Falls Sie es bestätigen wollen gehen Sie auf dem Programm zu Optionen > Erweitert.
Tipp: Hier kann man auch andere Einstellungen ändern, z.B. Konversionsspeed bis auf 5X, Lautstärke, Samplerate/Birate.
Wählen Sie nach Bedarf auch einen Speicherort für Ihre Konvertierung aus.
Schritt 3. Spotify in MP3 konvertieren
Klicken Sie jetzt einfach auf den „Konvertieren“ Button und das Programm wird anfangen, Ihre Spotify Playlist zu MP3 umzuwandeln. Bitte spielen Sie die Lieder während des Prozesses nicht ab, da dieser sonst gestört wird. Nachdem der Prozess beendet ist, können Sie die Musik auf verschiedenen Geräten genießen.
Es gibt auch ein paar online Dienste damit kann man Spotify Playlist in MP3 konvertieren, ohne Software Programm herunterzuladen.
Doch bei diesen Online Converter gibt es auch Einschränkungen. Zum Beispiel es hängt deutlich vom Internet-Speed ab. d.h. der Konvertierungsprozess wird einfacher gestört. Und die Funktion ist am meistens nur Format-Umwandlung und die Prozessgeschwindigkeit nicht änderbar.
Trotz allem loht es einen Versuch und die Schritte ziemlich einfach.
Schritt 1. Kopieren Sie den URL-Link eines Spotify Songs auf der Spotify App oder Web Player.
Schritt 2. Öffnen Sie den Online Converter Webseite.
Schritt 3. Fügen Sie den Link dorthinein und klicken auf Konvertieren.
So klappt es! Wenn Sie sich entscheiden für einen online Dienst, dann mal diesen Beitrag abchecken:
Die besten 5 Spotify zu MP3 Online Converter zur Auswahl
Mit einem Audio Recorder oder Screen Recorder kann man auch Spotify Musik aufnehmen und als MP3-Format exportieren. Zum Test führe ich hier die Aufgabe mit dem FonePaw Bildschirm Recorder durch.
Übrigens, der FonePaw Recorder ist ein Video-, Audioaufnahme und Screenshot Tool 3 in 1. Das heißt, es kann nicht nur Spotify Songs aufnehmen, sondern auch andere z.B. YouTube Musik und Video, Online-Meetings und -Kurse aufnehmen.
Schritt 1. Installieren und starten Sie den Recorder.
Schritt 2. Öffnen die Spotify Desktop App oder gehen zum Online Web Player.
Schritt 3. Klicken Sie auf den „REC“-Button auf dem Recorder damit die Aufnahme startet.
Schritt 4. Spielen den Spotify Song ab.
Schritt 5. Klicken Sie auf den „Stoppen“-Button auf dem Recorder damit die Aufnahme endet.
Schritt 6. Vorschau, schneiden Sie die Aufnahme und speichern Sie den Spotify Song als MP3.
Die Schritte sehen auch nicht kompliziert aus. Und die Erfolgsrate ist am höchsten da es nimmt tatsächlich auf was man abspielt und hört. Wenn Sie Ihre Spotify Musik beim Hören auch offline speichern wollen, es dann die Aufnahme-Methode versuchswert.
Bis jetzt habe ich all drei Möglichkeiten zum Spotify Konvertieren in MP3 vorgestellt. Welche Methode ist am besten? Hier mal eine Zusammenfassung.
Converter Software > Audio Recorder > Online Converter
Converter Software > Online Converter > Audio Recorder
Online Converter > Converter Software > Audio Recorder
Audio Recorder > Converter Software > Online Converter
Kommentar schreiben
Kommentare
UNTERNEHMEN
NEWSLETTER
Abonnieren und TuneFabs letzte Info und Angebote bekommen
Kommentare