Einige Audio-Dateien liegen nach dem Download als sogenannte AAC-Datei vor. Doch nicht alle Geräte unterstützen das Format. Sollten Sie die Dateien auf einem bestimmten Gerät öffnen können, müssen Sie sie umwandeln, z.B. in WAV-Dateiformat. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, was AAC- und WAV-Format ist, und wie Sie eine AAC-Datei in WAV umwandeln können.
Nicht Verpassen:
AAC ist eine Abkürzung für Advanced Audio Coding und ist ein verlustbehaftetes Audiodatenkompressionsverfahren. AAC ist weniger komplex als MP3 und ermöglicht eine bessere Qualität bei gleicher Datenrate. Darüber hinaus unterstützt AAC verschiedene „Tools“ zur besseren Kodierung kritischer Signale.
Nach und nach kommt AAC-Format immer häufiger auf Musik-Websites, bei Internetradios und als Tonspur-Format bei Videodateien zum Einsatz, so wie auch die meisten Musikdateien in iTunes beispielsweise das AAC-Format verwenden.
Das WAV-Dateiformat, als Waveform Audio File Format genannt, ist ein von IBM und Microsoft entwickelter Standard für Audiodateiformate zur Speicherung eines Audiobitstreams auf PCs. Es ist das Hauptformat, das auf Microsoft Windows-Systemen für unkomprimiertes Audio verwendet wird. Eine WAV-Datei enthält vor den Audiodaten zumindest Information über deren Format.
Ein Dokument im WAV-Format bietet eine optimale Soundqualität, auch wenn es bei einer Extrahierung, den größten Speicherplatz im Vergleich zu anderen Audioformaten beansprucht.
Obwohl Dateien im AAC-Format wenig Speicherplatz beanspruchen und eine hohe Audioqualität aufweisen, werden sie noch nicht von allen Programmen und Geräten unterstützt. Im Gegensatz dazu können WAV-Dateien dann auf anderen Betriebssystemen abgespielt und verwendet werden. Und zum Bearbeiten von WAV-Dateien ist keine Kodierung/Dekodierung erforderlich, sie können einfach in fast jeder Software bearbeitet werden. Ich schlage daher vor, dass Sie AAC-Format in WAV-Format umwandeln, damit Sie sie auf mehreren Geräten problemlos öffnen können.
Jetzt gibt es viele Online Audio Converter Software und erfordert daher kein Herunterladen und Installieren.
Zamzar unterstützt die Konvertierung aller gebräuchlichen Musik-, video- und Audioformate. Sie brauche nur das gewünschte Ausgabeformat auszuwählen und noch einmal klicken, um es erfolgreich zu konvertieren.
Klicken Sie auf „Add Files“, und fügen Sie dann die Datei hinzu, die Sie konvertieren möchten.
Klicken Sie auf „Convert To“ und wählen Sie die Ausgabeformat. Als nächstes klicken Sie nur noch auf „Convert Now“, um die Umwandlung zu starten.
Online Converter ist ebenfalls ein sehr einfach zu bedienendes Online-Tool.
Klicken Sie auf „Source“, um die Dateien hinzufügen. Und tippen Sie dann „Convert“.
In nur zwei Schritten können Sie AAC-Dateien schnell in WAV-Dateien umwandeln. Aber bitte beachten Sie, dass Sie maximal die Datei mit 200MB auswählen können. Wenn die Dateien größer als 200MB sind, müssen Sie sie mehrmals konvertieren oder einen anderen Converter wählen.
Die Schritte für Online-Umwandeln.de sind fast ähnlich wie bei den beiden oben beschriebenen Online Audio Converter Software.
Tippen Sie „Dateien wählen“, um die Dateien hochzuladen.
Wählen Sie die Ziel-Format für alle Dateien.
Jetzt können Sie die Umwandlung starten.
Wenn Sie Online-Umwandeln.de Premium sind, können Sie bis zu 50 Dokumente gleichzeitig direkt auf einer Seite konvertieren. Allerdings dauert die Konvertierung für Free-Benutzer sehr lange und es gibt Werbung.
Alle oben genannten Online Audio Converter können die Audiodateien konvertieren, und Sie können nach Ihrem Bedürfnissen wählen. Sie haben jedoch auch Nachteile, wie z.B. instabile Konvertierung aufgrund von Netzwerksproblemen, geringe Erfolgsquote bei Konvertierungen, begrenzte Anzahl von Konvertierungen usw.
Um diese Probleme zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, einen Apple Music Converter zu verwenden. Mit Apple Music Converter können Sie AAC-Format in WAV- oder weitere Format konvertieren.
TuneFab Apple Music Converter ist der beste Apple Music Converter, unterstützte Alle von iTunes unterstützten Audioformate, einschließlich Apple Music M4P, AAC, MP3, iTunes M4B, WAV, Audible AA/AAX usw.
Weitere Hauptfunktionen von TuneFab Apple Music Converter:
10X-Speed schnelle Konvertierung (5X auf Mac)
DRM-Entschlüsselung mit einem Klick
Hörbuch ID3 Tags vollständig erhalten
Konvertierung ohne Grenzen
Schritt 1. Installieren und ausführen das Programm
Laden Sie TuneFab Apple Music Converter herunter und installieren Sie es auf den PC. Aktivieren Sie das Programm auf Ihrem Desktop und gleichzeitig startet iTunes automatisch und synchronisiert mit dem Converter. Alle Ihre iTunes Audiodateien werden auf der Hauptschaltfläche des Programms geladen.
Schritt 2. AAC Audiodateien auswählen
Wählen die gewünschten zum Konvertieren aus, indem Sie ein Häkchen neben dem Titelname setzen.
Schritt 3. Wählen Sie WAV als Ausgabeformat aus
Gehen Sie zu „Ausgabeeinstellungen“ – „Ausgabeformat“, um WAV als Ausgangsformat auszuwählen.
Vor der Konvertierung gibt es auch ein paar Einstellungen zur Ausgabe, die Sie nach Bedarf ändern können. Z.B. können Sie in Bereich „Metadaten“ die ID3-Tags selbst bearbeiten, und der Ausgabeordnerpfad ist ebenfalls änderbar.
Schritt 4. Beginnen Sie die Konvertierung der AAC Dateien zu WAC
Jetzt klicken Sie auf „Konvertieren“, und so läuft der Prozess los. Der Dauer hängt von der Anzahl der Dateien und der Größer Ihrer Audiodateien ab.
Kommentar schreiben
0 Kommentare
POPULAR
COMPANIES
NEWSLETTER
Copyright © 2022 TuneFab Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare(0)