close herbst-angebot-2025 close herbst-angebot-2025
5s close

Die beste Alternative zu Spotify: Wenn Streaming immer teurer wird

Spotify-Songs kostenlos als MP3 speichern mit TuneFab Online Converter!

down-loading

Bitte warten . . .

pop-close down-pop

Download zu langsam?

Anmelden und Download beschleunigen!

Beschleunigen
Updaten von Venus 2025.10.15

Spotify ist ohne Zweifel teurer geworden – vom anfänglichen günstigen Preis bis heute 12,99 € für ein Premium-Abo. Doch die Qualität bleibt hinter den Erwartungen vieler Nutzer zurück. Zwar überzeugt Spotify mit großer Bibliothek, schicker Oberfläche und smarten Empfehlungen, doch wirklich exklusive Vorteile fehlen. Besonders Nutzer wundern sich, warum erst im Oktober 2025 verlustfreie Audioqualität eingeführt wird, während andere Anbieter längst liefern. Genau deshalb suchen viele eine bessere, kostenlose Alternative zu Spotify.

 

 

 

Vielleicht ist es Zeit für eine Alternative zu Spotify!

Spotify, der schwedische Streaming-Dienst, ist der Marktführer in der Musikindustrie. Mit einem globalen Marktanteil von rund 31 % und über 600 Millionen aktiven Nutzern weltweit liegt das Unternehmen klar erste Stelle. Der immense wirtschaftliche Erfolg, der sich in einem Jahresumsatz von über 13 Milliarden Euro widerspiegelt. Für viele Musikliebhaber ist Spotify zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden.

 

Doch in letzter Zeit wächst die Kritik: Mit zwei Preiserhöhungen in nur zwei Jahren wird der Dienst immer teurer, doch die Aktualisierung der Funktionen verlief äußerst langsam, wobei beispielsweise die verlustfreie Audioqualität immer wieder verschoben wurde. Zugleich wird der Unterschied zwischen Spotify Free und Premium durch mehr Werbung und schlechten Service immer größer. Obwohl Spotify den Markt dominiert, klagen Künstler über unfaire Vergütung, weshalb es Zeit für eine bessere Alternative zu Spotify ist!

Spotify wird immer teuer

 

6 Beste Alternative zu Spotify

Auf dem Markt gibt es derzeit viele empfehlenswerte und lohnenswerte Alternativen zu Spotify, die Sie vielleicht noch nie kennengelernt haben. Mit unserer kurzen Einführung können Sie nun mehr darüber erfahren.

 

Apple Music

Apple Music ist Apples hauseigener Streaming-Dienst und die direkteste Alternative zu Spotify für Nutzer im iOS- oder Mac-System. Preislich ist der Dienst ähnlich, bietet jedoch mit verlustfreiem Audio eine überlegene Klangqualität. Der größte Vorteil ist die perfekte Integration in Apple-System sowie die zukünftige Verknüpfung mit Apple Intelligence, was eine nahtlose und intelligente Nutzererfahrung schafft.

 

Zudem hat Apple sein Musikangebot weiter verfeinert. Neben der eigenständigen Apple Podcasts-App bietet das Unternehmen nun auch Liebhabern ein zusätzlichen Abo: Apple Music Classical an. Für Apple-Nutzer ist dies oft die bequemste und funktionalste Wahl, die weit über reine Musikwiedergabe hinausgeht.

 

Abopreis:

  • Einzelperson: 10,99 € pro Monat.
  • Familie: 16,99 € pro Monat für bis zu sechs Personen.
  • Studierende: 5,99 € pro Monat mit kostenlosem Zugang zu Apple TV+.

Apple Music Homepage

 

Mehr Erfahren:

Einen detaillierteren Vergleich zwischen Spotify und Apple Music finden Sie hier: Apple Music vs. Spotify: Vergleich der besten Musik-Apps

 

YouTube Music

Auf der Grundlage ihrer umfangreichen Datenbank mit YouTube-Videos hat die weltweit größte Videoplattform ihre Musik-App entwickelt. Während Preis und Audioqualität mit Spotify vergleichbar sind, liegt der entscheidende Vorteil im einzigartigen Inhalt. Nutzer finden hier nicht nur offizielle Songs, sondern auch unzählige Lives, Remixe, Covers und Musikvideos, die auf Spotify fehlen. Wer Musik nicht nur hören, sondern auch sehen und entdecken möchte, findet hier die perfekte Alternative mit einem unendlichen Archiv.

 

Abopreis:

  • Einzelperson: 12,99 € pro Monat und 129,99 € pro Jahr.
  • Familie: 23,99 € für bis zu 5 Personen.
  • Studierende: 7,49 € pro Monat.

YouTube Music Homepage

 

Mehr Erfahren:

Was lohnt sich mehr zu abonnieren, Spotify oder YouTube Music? Hier wird beantwortet: YouTube Premium vs. Spotify Premium - Welches ist besser.

 

Tidal

Tidal bietet einen erstklassigen Service für audiophile Hörer und wirbt mit einer faireren Vergütung für Künstler. Der größte Vorteil gegenüber Spotify ist die herausragende Klangqualität, die von verlustfreiem CD-Format HiFi bis hin zu hochauflösendem Studio-Master-Audio, d.h. HiRes FLAC, reicht. Der Abo-Preis von Tidal ist niedriger als der von Spotify, dennoch ermöglicht Tidal alle Details zu hören, die bei der komprimierten Audioqualität von Spotify verloren gehen.

 

Abopreis:

  • Einzelperson: 10,99 € pro Monat.
  • Familie: 16,99 € für bis zu 6 Personen.
  • Studierende: 5,49 € pro Monat.

Tidal Homepage

 

Qobuz

Qobuz ist ein französischer Streaming-Dienst, der sich kompromisslos an Audiophile richtet. Im direkten Vergleich zu Spotify liegt der Hauptvorteil in der durchgängig verfügbaren Hi-Res-Audioqualität, bis zu 24-Bit/192 kHz. Preislich ist Qobuz konkurrenzfähig im Hi-Res Angebot und bietet zusätzlich einen integrierten Download-Store, in dem Nutzer Alben kaufen und dauerhaft besitzen können. Es ist die ideale Wahl für Hörer mit hochwertigen Audio-Gerätn, deren Klangqualität über alles geht.

 

Abopreis:

  • Einzelperson: 12,5 € pro Monat.
  • Familie: 23,83 € bis zu 5 Personen.

Qobuz Homepage

 

Deezer

Deezer, ein Streaming-Dienst aus Frankreich, präsentiert sich als vielseitige Alternative zu Spotify. Preislich und von der Plattformverfügbarkeit her sehr ähnlich, punktet Deezer vor allem mit zwei Vorteilen: einem riesigen Katalog, der auch verlustfreie FLAC-Audioqualität beinhaltet, was Spotify noch fehlt, und der intelligenten Entdeckungsfunktion „Flow“. Diese erstellt einen endlosen, personalisierten Mix, der oft treffsicherer als Spotify ist und somit ein besseres Musikerlebnis für Entdecker bietet.

 

Abopreis:

  • Einzelperson: 11,99 € pro Monat.
  • Familie: 19,99 € für bis zu 6 Personen.
  • Studierende: 5,99 € pro Monat.

Deezer Homepage

 

Archive.org

Das Internet Archive archive.org ist eine faszinierende und total kostenlose Alternative zu Spotify, da es ein nicht-kommerzielles digitales Archiv ist. Der entscheidende Vorteil: Es bietet Zugang zu Millionen von Live-Konzerte, Radio-Shows und historischen Aufnahmen, die auf anderen Streaming Plattformen niemals zu finden sind. Während die Audioqualität variiert und die Funktionalität einfach ist, ist es eine unschätzbare Ressource für Musiklieber und Fans, die einzigartige Lives suchen.

 

Abopreis: Kostenlos

archive.org Homepage

 

Tipp: Mit TuneFab Converter Spotify kostenlos und unbeschränkt nutzen

Angesichts der immer weiter steigenden Preise von Spotify fällt es Ihnen vielleicht immer noch schwer, sich von der Musik darin zu trennen. In diesem Fall sollten Sie sich dieses perfekte Tool zur kostenlosen Nutzung von Spotify auf keinen Fall entgehen lassen: TuneFab Spotify Music Converter. TuneFab ermöglicht es Ihnen, Songs, Alben, Playlists und Podcasts von Spotify dauerhaft zu speichern. Die Musik behält dabei die Orioginal-Qualität wie Premium, so kan man Spotify-Musik völlig kostenlos downloaden.

 

Hauptfunktion von TuneFab Spotify Music Converter

  • Alle Spotify-Inhalte in MP3, M4A, WAV, AAC, FLAC, AIFF und ALAC umwandeln.
  • Spotify Songs mit Originalqualität mit bis zu 320Kbps & 44100HZ unterstützen.
  • Metadaten und ID3-Tags aus Spotify wie Künstlername, Albumcover bleiben erhalten.
  • Batch-Konvertierung mit 35X schnellerer Geschwindigkeit unterstützen.
  • Verfügt über eingebauter Spotify Webplayer. Spotify App ist nicht erforderlich zu installieren.

 

Schritt 1. Downloaden und installieren Sie TuneFab Spotify Music Converter auf Ihrem Computer.

 

Schritt 2. Starten Sie dann das Programm und wählen Sie Spotify auf der Hauptseite.

Plattform auf TuneFab auswählen

 

Schritt 3. Melden Sie sich beim Spotify Web Player an, indem Sie auf „Anmelden“ in der oberen rechten Ecke klicken.

sich mit Spotify-Konto in TuneFab anmelden

 

Schritt 4. Suchen Sie den Spotify-Song, das Album oder die Playlists und ziehen Sie den Titel auf das rote Pluszeichen auf der rechten Seite, um es der Downloadliste hinzuzufügen.

Spotify-Musik zum Konvertieren ziehen

 

Schritt 5. Klicken Sie dann auf „Alle Konvertieren“. So startet die Umwandelung. In einigen Sekunden werden Ihre Lieblingslieder auf Ihrem Computer speichern.

Spotify Songs werden konvertiert

 

Fazit

Spotify bleibt zwar Marktführer, doch steigende Preise und langsame Funktionsupdates sorgen bei vielen Nutzern für Frust. In diesem Artikel werden daher 6 überzeugende Alternativen zu Spotify vorgestellt, die bessere Klangqualität, faire Preise oder sogar kostenlose Inhalte bieten. Wenn Sie sich jedoch nicht endgültig von Spotify trennen möchten, ist TuneFab Spotify Music Converter die ideale Lösung und damit können Sie alle Spotify-Songs in Originalqualität speichern und unabhängig von Abos oder steigenden Kosten genießen.

 

FAQs zur Alternative zu Spotify

Warum sollte man Tidal anstelle von Spotify wählen?

Der Hauptgrund ist die deutlich überlegene Klangqualität. Im Gegensatz zu Spotify bietet Tidal verlustfreies Audio in CD-Qualität (HiFi) und sogar hochauflösende Studio-Master-Formate, was ein detailreicheres Hörerlebnis ermöglicht. Zudem wirbt der Dienst mit einer als fairer geltenden Vergütung für die Künstler.

 

Was sind gute Alternativen zu Spotify für Android?

Für Android-Nutzer sind YouTube Music und Deezer hervorragende Alternativen. YouTube Music ist perfekt in das Android-System integriert und bietet den Vorteil von Musikvideos und Lives. Deezer hat sehr ähnlicher Funktionsumfang wie Spotify, bietet aber eine verlustfreie Audioqualität und eine gelobte Entdeckungsfunktion.

 

Warum kritisieren viele Musiker Spotify oder verlassen die Plattform?

Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit ist die äußerst geringe Vergütung pro Stream. Durch das komplexe Abrechnungsmodell fließt das meiste Geld an Superstars, während Nischenkünstler kaum davon leben können. Zusätzlich neigt Spotify dazu, den Hörern eher die Titel bekannter Künstler vorzuschlagen, anstatt solche, die besser zu ihrem Geschmack passen.

 

Ausgezeichnet
Berwertung: 4.4 / 5 ( 68 Bewertungen) Viele Dank für Ihre Bewertung!

Kommentar schreiben

0 Kommentare

Kommentare(0)

Back to top