Audio-Streaming-Dienste haben die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, binnen kürzester Zeit grundlegend verändert. In diesem Bereich hat sich Apple Music mit seinem umfangreichen Katalog von über 100 Millionen Songs und einer beeindruckenden Vielfalt an Podcasts als eine der führenden Plattformen weltweit etabliert. Viele Musikliebhaber wissen jedoch nicht, dass sich mit einem Telekom-Abonnement dieser Premium-Dienst deutlich günstiger und während der Testphase sogar völlig kostenlos nutzen lässt.
Im folgenden Ratgeber beleuchten wir Telekom Apple Music im Detail und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie von den exklusiven Telekom-Angeboten maximal profitieren können. Dabei erläutern wir nicht nur die wesentlichen Aktivierungsschritte, sondern verraten auch, worauf Sie besonders achten sollten und wie Sie selbst nach einer Telekom Apple Music-Kündigung Ihre sorgfältig kuratierten Playlists und Lieblingsmusik dauerhaft behalten können.
Als die Deutsche Telekom 2016 ihre strategische Partnerschaft mit Apple Music startete, war dies der Beginn einer erfolgreichen digitalen Zusammenarbeit. Der Musik-Streaming-Dienst ist inzwischen fest in der Telekom-Tariflandschaft verankert und steht Kunden in folgenden Tarifkategorien zur Verfügung:
Als besonders attraktiven Einstieg bieten diese Pakete eine dreimonatige kostenlose Testphase, die Musikliebhabern ausreichend Zeit gibt, den vollen Funktionsumfang von Telekom Apple Music kennenzulernen. Im Anschluss an diese Probephase profitieren Sie als Telekom-Kunde von einem dauerhaft vergünstigten Monatspreis von 9,95 EUR. Das stellt eine spürbare Ersparnis gegenüber dem regulären Preis von 10,99 EUR dar. Einzig Nutzer von Prepaid-Paketen müssen sich derzeit noch gedulden, da diese Tarifvariante von dem Telekom Apple Music-Angebot ausgenommen ist.
Preispläne: Der größte Vorteil des Telekom Apple Music-Angebots ist der Preis: Während das Standard-Einzelabo von Apple 10,99 EUR monatlich kostet, zahlen Telekom-Kunden nach der dreimonatigen Probezeit nur 9,95 EUR. Trotz des günstigeren Preises gibt es keine Einschränkungen bei den Funktionen – alle Features des regulären Apple-Abos stehen auch Telekom-Kunden zur Verfügung. Zudem bietet die Telekom mit einer drei Monate langen Probezeit eine deutlich großzügigere Testphase als das kostenlose Monat von Apple.
Familienoptionen: Auch bei den Familienoptionen gibt es Unterschiede. Apple verlangt für das Familienabo mit bis zu sechs Nutzern 16,99 EUR monatlich, während die Telekom kein direktes Pendant bietet. Allerdings können Telekom-Kunden über die Family Card günstige Zusatzanschlüsse erhalten, die ebenfalls von den Apple Music-Vergünstigungen profitieren. Je nach gewähltem Tarif kann dies günstiger sein als das Apple-Familienabo.
Abrechnung: Ein praktischer Vorteil der Telekom-Option ist die Abrechnung. Während Apple die Zahlung über die Apple-ID (Kreditkarte oder PayPal) abwickelt, wird bei der Telekom der Betrag direkt auf der Monatsrechnung vermerkt.
Kündigung: In Sachen Kündigungsflexibilität sind beide Angebote gleich. Beide können monatlich gekündigt werden, ohne Mindestlaufzeit. Der Kündigungsweg unterscheidet sich jedoch: Bei Apple erfolgt die Kündigung über die Apple-ID-Einstellungen, bei der Telekom über das Kundenportal oder die MeinMagenta-App.
Die Aktivierung von des Telekom Apple Music-Angebots ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten abgeschlossen werden.
Schritt 1. Melden Sie sich auf der Telekom-Webseite oder der MeinMagenta-App auf Ihrem Smartphone (verfügbar für iOS und Android) mit Ihren Zugangsdaten an.
Schritt 2. Gehen Sie zu „Meine Produkte“, wählen Sie Ihren Mobilfunktarif aus und suchen Sie im Bereich „Zusatzoptionen“ oder „Extras“ nach „Apple Music“.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Apple Music aktivieren“ oder „Jetzt buchen“. Bestätigen Sie die Buchung und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS mit einem Link zur Verknüpfung.
Schritt 4. Laden Sie die Apple Music App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an oder erstellen Sie eine neue. Geben Sie den Aktivierungscode ein, um Ihr Telekom-Abonnement mit Ihrer Apple-ID zu verknüpfen.
Wichtig:
Beachten Sie, dass die Aktivierung des Apple Music Abo Telekom in der Regel sofort erfolgt, in einigen Fällen kann es jedoch bis zu 24 Stunden dauern, bis der Telekom Apple Music vollständig verfügbar ist.
Sollten Sie Ihr Apple Music Abo Telekom nicht mehr benötigen oder zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, können Sie schnell und einfach Telekom Apple Music kündigen. Im Gegensatz zum direkten Apple-Abo erfolgt die Kündigung des Telekom Apple Music-Angebots über das Telekom-Kundencenter. Befolgen Sie dabei die folgenden Schritte:
Schritt 1. Melden Sie sich über die offizielle Telekom-Website oder per Smartphone in Ihrem Telekom-Konto an. Falls erforderlich, bestätigen Sie Ihre Identität per SMS.
Schritt 2. In der angezeigten Übersicht haben Sie die Möglichkeit, die Apple Music Telekom-Option bequem zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. Zudem sehen Sie, seit wann Sie den Streaming-Dienst nutzen und wann Ihr Probezeitraum endet.
Schritt 3. Unter „Mein Mobilfunkvertrag“ scrollen Sie nach unten, bis Sie den Bereich „Bereits bestehende Optionen“ erreichen. Dort können Sie Ihr Abo mit wenigen Klicks zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden.
Nach erfolgreicher Kündigung des Apple Music Telekom-Abonnements erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder SMS. Bewahren Sie diese Bestätigung auf, falls später Fragen auftreten sollten Die Kündigung tritt dann zur nächsten Abrechnungsperiode in Kraft.
Eine der größten Herausforderungen beim Kündigen von Apple Music ist der Verlust des Zugriffs auf Ihre Lieblingsmusik. Da die Songs im Apple Music Telekom-Katalog mit DRM (Digital Rights Management) geschützt sind, können Sie diese nach Ablauf Ihres Abonnements nicht mehr abspielen. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie die Titel zuvor heruntergeladen habxen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung: Mit dem TuneFab Apple Music Converter können Sie Ihre Apple Music-Bibliothek sichern und dauerhaft behalten.
Der TuneFab Apple Music Converter ist ein spezialisiertes Tool, das Apple Music Telekom-Songs in DRM-freie Formate wie MP3, AAC, FLAC oder WAV konvertiert. So können Sie Ihre Musik auch nach der Kündigung Ihres Abonnements weiterhin auf allen Geräten genießen. Die Funktionsweise ist denkbar einfach:
Schritt 1. Laden Sie den TuneFab Apple Music Converter von der offiziellen Website herunter und installieren Sie die Software auf Ihrem Computer (verfügbar für Windows und Mac).
Schritt 2. Nach dem Start wählen Sie „Apple Music“ und melden Sie sich bei der integrierten Webplayer mit Ihren eigenen Konto-Daten an.
Schritt 3. Wählen Sie die Lieder, Alben oder Playlists aus, die Sie konvertieren möchten. Ziehen Sie sie auf die rechte Konvertierungsliste oder klicken Sie auf den Button „Zur Liste hinzufügen“.
Schritt 4. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat (MP3, AAC, FLAC, WAV, etc.) und stellen Sie bei Bedarf Qualitätsparameter wie Bitrate ein.
Schritt 5. Konvertierung starten: Mit einem Klick auf „Konvertieren“ beginnt der Prozess. Die Software konvertiert die Apple Music Telekom-Musik in 35-facher Geschwindigkeit, wobei die Original-Metadaten wie Titel, Künstler, Album und sogar Albumcover erhalten bleiben.
Der große Vorteil des TuneFab Apple Music Converters liegt neben der permanenten Sicherung Ihrer Musikbibliothek auch in der Beibehaltung der hohen Klangqualität. Anders als bei manchen alternativen Methoden bleibt beim TuneFab Apple Music Converter die Audioqualität bei der Konvertierung nahezu verlustfrei erhalten.
Das Apple Music Telekom-Angebot bietet eine attraktive Möglichkeit, den beliebten Musik-Streaming-Dienst zu vergünstigten Konditionen zu nutzen. Die Kombination aus Preisersparnis und einfacher Abrechnung über die Telekom-Rechnung macht das Angebot besonders interessant für Telekom-Kunden. Die Aktivierung ist unkompliziert und mit wenigen Klicks erledigt. Telekom Apple Music kündigen können Sie ebenso leicht über das Kundencenter.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, durch den TuneFab Apple Music Converter Ihre Apple Music bei Telekom dauerhaft zu sichern. Dieses Tool stellt sicher, dass Sie auch nachdem Sie Telekom Apple Music kündigen weiterhin auf Ihre sorgfältig zusammengestellte Musiksammlung zugreifen können.
Kommentar schreiben
0 Kommentare
PRODUKTE
BELIEBT
UNTERNEHMEN
Copyright © 2022 TuneFab Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare(0)