Ob beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder zu Hause – Musik ist unser ständiger Begleiter. Viele Nutzer fragen sich: Kann man Songs kostenlos herunterladen, um sie offline zu hören oder in eigenen Projekten zu verwenden? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene legale Möglichkeiten, wie Sie Musik kostenlos downloaden können. Dazu gehören Streaming-Plattformen, spezialisierte Tools und kostenlose Quellen für lizenzfreie Musik.
Nicht verpassen:
Die 5 besten Audio Converter [Free & Bezahlt]
Empfehlung: Top 9 Converter für Musik [Desktop/Handy/Online]
Ob Musik tatsächlich kostenlos heruntergeladen werden kann, hängt in erster Linie vom Urheberrecht ab. Handelt es sich um Songs mit Copyright, ist ein direkter Gratis-Download in der Regel nicht erlaubt. Dennoch gibt es legale Möglichkeiten, wie etwa die Nutzung von kostenlosen Testzeiträumen bei Streaming-Diensten oder den Einsatz spezieller Software, die das Speichern für die private Nutzung ermöglicht.
Ganz anders verhält es sich bei Musik ohne Copyright. Dazu zählen lizenzfreie oder gemafreie Werke, die zwar unterschiedliche Lizenzmodelle haben, im Alltag jedoch oft gleichgesetzt werden. Für private Zwecke dürfen diese Titel in den meisten Fällen kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, während für kommerzielle Projekte in der Regel eine gesonderte Lizenz erforderlich ist.
Viele große Musik-Streaming-Plattformen bieten neuen Nutzern eine kostenlose Testphase an. Während dieses Zeitraums können Songs nicht nur gestreamt, sondern auch offline gespeichert werden. So erhält man für kurze Zeit legalen Zugang zu Musik, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Spotify erlaubt neuen Nutzern, Spotify Premium für 30 Tage gratis zu testen. In dieser Zeit lassen sich Songs offline speichern und in voller Audioqualität genießen. Nach Ablauf des Testzeitraums wird das Abo automatisch kostenpflichtig verlängert, sofern es nicht rechtzeitig gekündigt wird.
Apple Music bietet je nach Aktion eine Testphase von einem bis zu drei Monaten an. Während dieser Zeit können Nutzer auf die gesamte Apple-Music-Mediathek zugreifen und ihre Lieblingssongs offline speichern. Besonders attraktiv ist die lange Testdauer, die mehr Spielraum zum Ausprobieren gibt.
Auch Amazon Music Unlimited lockt neue Abonnenten mit einer 30-tägigen kostenlosen Testphase. Songs können offline heruntergeladen und ohne Werbung gehört werden. Praktisch ist zudem die enge Integration mit Alexa-Geräten, wodurch Musik-Streaming auch per Sprachsteuerung funktioniert.
Wer Copyright-Musik dauerhaft auf dem eigenen Gerät speichern möchte, kommt mit einer spezialisierten Software wie TuneFab All-in-One Music Converter besonders einfach ans Ziel. Im Gegensatz zu Streaming-Testphasen, die zeitlich begrenzt sind, ermöglicht dieses Musik-Downloader das dauerhafte Herunterladen und Konvertieren von Songs in gängige Formate, sodass sie jederzeit offline gehört werden können.
Vorteile von TuneFab All-in-One Music Converter:
Im Folgenden finden Sie die detaillierten Schritte zum Herunterladen mit TuneFab am Beispiel des Herunterladens von Musik von Apple Music.
Schritt 1. Installieren und öffnen Sie TuneFab All-in-One Music Converter.
Schritt 2. Wählen Sie Apple Music als Musikplattform.
Schritt 3. Melden Sie sich bei Ihrem Apple Music-Konto an und suchen Sie in der Suchleiste nach der Musik, die Sie herunterladen möchten.
Schritt 4. Ziehen Sie die herunterzuladende Musik nach rechts, um den Titel zur Download-Liste hinzuzufügen.
Schritt 5. Klicken Sie auf „Alle Konvertieren“, um den Download zu starten. Sie finden die heruntergeladenen Inhalte in „Fertig“.
Neben spezieller Software gibt es auch Online-Downloader für Musik, mit denen sich Musik direkt im Browser kostenlos downloaden lässt. Besonders praktisch ist der TuneFab Online Downloader, da er sowohl auf dem Computer als auch auf dem Smartphone funktioniert – ganz ohne Installation. Damit eignet er sich ideal für Nutzer, die nur gelegentlich Musik herunterladen möchten und keinen zusätzlichen Speicherplatz für Programme belegen wollen.
Im Folgenden finden Sie die konkreten Schritte zum kostenlosen Herunterladen von Musik mit diesem Online-Browser, wiederum am Beispiel von Apple Music.
Schritt 1. Gehen Sie zur offiziellen Website von TuneFab und klicken Sie oben rechts auf „Anmelden“.
Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem TuneFab-Mitgliedskonto an. Dann gehen Sie zum Mitgliederzentrum.
Schritt 3. Wählen Sie Apple Music Online-Konverter.
Schritt 4. Kopieren Sie den Link des Songs, den Sie herunterladen möchten, in Apple Music.
Schritt 5. Fügen Sie den Song-Link in den TuneFab Apple Music Online-Konverter ein und klicken Sie auf „Suchen“ auf der rechten Seite.
Schritt 6. Warten Sie, bis das Online-Tool den Song-Link analysiert hat, wählen Sie dann den Song aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zum Herunterladen klicken“.
Schritt 7. Nach Abschluss des Downloads finden Sie die heruntergeladenen Apple Music-Dateien im Download-Bereich Ihres Browsers.
Für Nutzer, die Copyright-Musik kostenlos direkt von Webseiten downloaden möchten, bieten sich Browser-Erweiterungen an. Eine besonders bekannte Lösung ist Video DownloadHelper, ein Online-Musikerkennungsprogramm, das mit Microsoft Edge, Firefox und Chrome kompatibel ist. Mit diesem Add-on lassen sich beim Abspielen von Musik oder Videos die Mediendateien automatisch erkennen und in MP3 oder MP4 speichern.
Schritt 1. Suchen Sie auf der Microsoft Edge nach Video DownloadHelper und klicken Sie auf „Abrufen“, um es zur Erweiterung hinzuzufügen.
Schritt 2. Suchen Sie die Musik, die Sie herunterladen möchten, im Webbrowser. Klicken Sie dann auf die „Plugins“-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke Ihres Edge-Browsers und klicken Sie auf dieses neu installierte Plugin.
Schritt 3. Diese Erweiterung erkennt automatisch die Musik, die auf Webseiten abgespielt wird. Klicken Sie einfach auf die „Mehr“-Schaltfläche neben der „Herunterladen“-Schaltfläche auf der rechten Seite der Musikliste und wählen Sie dann „Audio herunterladen“, um den aktuell abgespielten Titel auf Ihrem Computer zu speichern.
Für Kreative, die Musik legal und ohne Urheberrechtsverletzungen nutzen möchten, sind kostenlose Plattformen zum Herunterladen lizenzfreier Musik die ideale Lösung. Diese Plattformen bieten urheberrechtsfreie oder lizenzierte Musik, die sich für persönliche Projekte, Videoproduktionen, Podcasts und verschiedene kreative Vorhaben eignet. Bei der Nutzung dieser Ressourcen ist es jedoch wichtig, die Lizenzbedingungen der einzelnen Plattformen zu überprüfen, um die Einhaltung der Nutzungsbestimmungen sicherzustellen.
Im Folgenden finden Sie einige empfohlene kostenlose Plattformen, auf denen Sie mühelos lizenzfreie Musik finden können, die Ihren Anforderungen entspricht.
Das Free Music Archive (FMA) ist eine Online-Plattform, die Urheberrechtsfreie Musik für Kreative und Musikliebhaber bereitstellt. FMA beherbergt eine vielfältige Sammlung von Titeln aus aller Welt, die Nutzer kostenlos herunterladen und nutzen können. Während die meisten Musikstücke auf der Plattform frei verwendbar sind, gelten für bestimmte Titel besondere Lizenzbedingungen, insbesondere Einschränkungen hinsichtlich der kommerziellen Nutzung. Daher ist es ratsam, vor dem Herunterladen die Lizenzinformationen jedes Titels sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die beabsichtigte Nutzung den Bestimmungen entspricht.
Jamendo ist eine kostenlose Musikplattform, die sich auf Independent-Musik spezialisiert hat und eine umfangreiche Auswahl an lizenzfreien Titeln für den persönlichen Gebrauch, Videokünstler und nicht-kommerzielle Projekte anbietet. Die meisten Musikstücke auf Jamendo unterliegen Creative-Commons-Lizenzen (CC), was bedeutet, dass Nutzer beim Herunterladen überprüfen müssen, ob eine kommerzielle Nutzung zulässig ist. Jamendo ist eine ausgezeichnete Wahl für persönliche Projekte, aber wer Musik für gewinnorientierte Unternehmungen benötigt, muss sicherstellen, dass die Titel keine Einschränkungen für kommerzielle Anwendungen enthalten.
Pixabay ist eine renommierte kostenlose Ressourcenplattform. Neben lizenzfreien Bildern und Videos bietet Pixabay Music den Nutzern eine umfangreiche Sammlung kostenloser, legal nutzbarer Musik. Alle Titel können sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke kostenlos heruntergeladen werden. Die Musikbibliothek der Plattform wird sorgfältig kuratiert, um sicherzustellen, dass die Nutzer diese Titel ohne Bedenken hinsichtlich des Urheberrechts sicher verwenden können. Dennoch ist es ratsam, die spezifischen Lizenzbedingungen während der Nutzung zu überprüfen, um die vollständige Einhaltung aller Bestimmungen zu gewährleisten.
Die YouTube Audio Library ist eine kostenlose Ressourcen-Datenbank für Videokünstler. Die Musik eignet sich für die Videoproduktion, wobei die meisten Titel für kommerzielle Projekte verwendet werden dürfen. Die Plattform verwendet zwei Lizenzmodelle: Das eine erlaubt die uneingeschränkte Nutzung ohne Quellenangabe, während das andere die Angabe der Quelle innerhalb des Videos vorschreibt. Obwohl die meisten Musikstücke kommerziell nutzbar sind, sollten Nutzer die spezifischen Einschränkungen für einzelne Titel beachten.
Ja, solange die Musik lizenzfrei ist oder der Download durch den Anbieter erlaubt wird. Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Musik herunterladen möchten, ist dies grundsätzlich zulässig, sofern Sie diese nicht für gewinnbringende oder kommerzielle Zwecke verwenden.
Ja, es gibt zahlreiche Apps und Websites, die es ermöglichen, Musik kostenlos auf Ihr Handy herunterzuladen. Plattformen wie Jamendo oder auch YouTube bieten eine Auswahl an lizenzfreier Musik, die direkt auf mobile Geräte heruntergeladen werden kann. Stellen Sie sicher, dass die App oder Website keine Anmeldung verlangt, wenn dies ein Kriterium für Sie ist.
Es gibt zahlreiche legale Möglichkeiten, Musik kostenlos zu downloaden, sei es durch kostenlose Testphasen, spezialisierte Software oder lizenzfreie Plattformen. Für Nutzer, die ihre Lieblingssongs dauerhaft speichern möchten, bietet der TuneFab All-in-One Music Converter eine einfache und schnelle Lösung. Er ermöglicht das kostenlose Herunterladen von Musik in hoher Qualität von beliebten Streaming-Diensten wie Spotify, Apple Music und Amazon Music. Jetzt kostenlos herunterladen, um Ihre Musik ohne Abonnements oder Werbung für jede Gelegenheit zu speichern.
Kommentar schreiben
0 Kommentare
Kommentare(0)