Wer Musik streamen möchte, hat bei Amazon gleich mehrere Optionen. Viele Prime-Mitglieder wissen gar nicht, dass sie bereits Zugang zu Amazon Music Prime haben. Doch daneben gibt es auch den umfangreicheren Dienst Amazon Music Unlimited, der mit einem deutlich größeren Musikkatalog und zusätzlichen Funktionen wirbt.
Dieser Artikel erklärt ausführlich die Unterschiede zwischen Amazon Music Prime und Unlimited, vergleicht Funktionen, Preise, Klangqualität und hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für deinen Musikgeschmack zu treffen.

Nicht verpassen:
Amazon betreibt zwei Hauptversionen seines Musikdienstes:
|
Merkmal |
Amazon Music Prime |
Amazon Music Unlimited |
|
Verfügbarkeit |
im Prime-Abo enthalten |
separates Abo |
|
Preis |
im Prime-Preis inbegriffen (keine Zusatzkosten) |
ab 10,99 € / Monat (Prime-Mitglieder meist günstiger) |
|
Musikkatalog |
ca. 100 Millionen Songs, aber eingeschränkte Auswahl (Shuffle-Modus) |
vollständiger Zugriff auf 100 Millionen Songs |
|
Offline-Modus |
ja, aber mit Einschränkungen |
ja, frei wählbar |
|
Werbung |
werbefrei |
werbefrei |
|
Audioqualität |
HD-Qualität (bis 320 kbps) |
HD, Ultra HD und Spatial Audio |
|
Geräte-Kompatibilität |
Smartphone, Tablet, Echo, Webplayer |
alle Geräte inkl. Hi-Fi-Systeme, Smart-TVs, CarPlay |
|
KI-basierte Empfehlungen |
einfach |
personalisiert, adaptiv |
|
Mehrbenutzer-Optionen |
nein |
Family Plan, Student Plan verfügbar |
Schon auf den ersten Blick wird klar: Amazon Music Unlimited ist die erweiterte Variante von Prime Music – mit besserer Auswahl, höherer Klangqualität und mehr Komfortfunktionen.
Bei Amazon Music Prime haben Nutzer zwar theoretisch Zugriff auf rund 100 Millionen Titel, können aber viele davon nur im Shuffle-Modus anhören. Eigene Auswahl oder gezieltes Abspielen einzelner Songs ist häufig nicht möglich.
Dagegen bietet Amazon Music Unlimited vollständige Kontrolle: Jeder Song, jedes Album und jede Playlist lässt sich gezielt abspielen, herunterladen oder in eigene Playlists integrieren.
Fazit: Für Hörer, die gezielt Musik suchen und nicht nur Playlists im Zufallsmodus hören möchten, ist Unlimited klar im Vorteil.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Klangqualität.
Damit richtet sich Amazon Music Unlimited an Audiophile und Nutzer hochwertiger Audio-Hardware.
Mit beiden Diensten können Sie Musik herunterladen, aber:
Auch im Auto (CarPlay, Android Auto) funktioniert Unlimited reibungslos.

Da es Teil des Prime-Abos ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Prime kostet in Deutschland aktuell 8,99 € / Monat oder 89,90 € / Jahr. Ideal für Gelegenheits-Streamer, die ohnehin Prime für Versand oder Video nutzen.
Für das komplette Erlebnis gilt (Stand 2025):
|
Plan |
Preis (ca.) |
Bemerkung |
|
Einzelplan (Prime-Mitglied) |
10,99 €/Monat |
Voller Zugriff |
|
Einzelplan (ohne Prime) |
11,99 €/Monat |
Etwas teurer |
|
Familienplan |
17,99 €/Monat |
Bis zu 6 Konten |
|
Studententarif |
5,99 €/Monat |
Günstigste Option |
|
Echo/Single-Device-Plan |
5,99 €/Monat |
Nur auf einem Gerät nutzbar |

Tipp:
Neukunden erhalten regelmäßig bis zu 4 Monate kostenlos (z. B. während Prime Day-Aktionen). Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, den Amazon Music Prime kostenlos zu nutzen.
Beide Versionen teilen sich dieselbe App, unterscheiden sich aber in Funktionsumfang und Empfehlungen:
Wer Alexa-Geräte nutzt, profitiert von der tieferen Integration von Unlimited in das Amazon-Ökosystem.
✅ Vorteile
❌ Nachteile
✅ Vorteile
❌ Nachteile
Unabhängig davon, ob Sie Amazon Music Prime oder Amazon Music Unlimited nutzen, können Sie nach Ablauf Ihrer Mitgliedschaft keine bereits heruntergeladene Musik oder einige Ihrer Lieblingssongs mehr anhören.
Wenn Sie alle Inhalte von Amazon Music dauerhaft nutzen möchten, ist die Musik-Konvertierung in ein gängiges Format wie MP3 eine gute Option. TuneFab Amazon Music Converter kann Ihnen dabei helfen! Ohne ein Amazon Music-Abo abzuschließen, können Sie Ihre Lieblings-Playlists und -Lieder von Amazon Musik ohne Qualitätsverlust auf Ihren lokalen Computer herunterladen. Anschließend stehen Ihnen diese Titel jederzeit zur Verfügung.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit TuneFab Musik von Amazon Music downloaden:
Schritt 1. Downloaden und installieren Sie TuneFab Amazon Music Converter auf Ihrem PC/Mac. Öffnen Sie dann die Software und wählen Sie Amazon Music als die Musikplattform aus.

Schritt 2. Melden Sie sich bei Ihrem Amazon Music-Konto an, indem Sie auf die Anmelden Taste ober rechts klicken.

Schritt 3. Suchen Sie nach den Songs oder der Playliste, die Sie herunterladen möchten, und klicken Sie auf das Plus-Symbol, um alle Lieder zur Konvertierungsliste hinzuzufügen.

Schritt 4. Nun klicken Sie auf „Alle konvertieren“. Nach einer Weile werden die Songs auf Ihrem Computer gespeichert. Und Sie können nun solche Unlimited Amazon Musik-Inhalte für immer offline genießen.

Wenn Sie regelmäßig Musik hören, gezielt Songs auswählen willst und Wert auf hohe Klangqualität legst, lohnt es sich auf jeden Fall.
Im Amazon-Konto unter „Mitgliedschaften & Abonnements“ > „Amazon Music Unlimited kündigen“; die Nutzung läuft bis Ende der Testphase weiter.
Ja: Mit Unlimited funktioniert fast jeder Sprachbefehl präzise („spiele Shape of You von Ed Sheeran“). Bei Prime Music landet man oft im Shuffle-Modus.
Ist Amazon Music Prime oder Amazon Music Unlimited besser? Am Ende hängt die Wahl von deinen Hörgewohnheiten ab. Für Gelegenheitshörer, die ohnehin Prime besitzen und keine zusätzlichen Kosten möchten, ist Amazon Music Prime eine solide, kostenlose Lösung. Für Musikfans, die Kontrolle über jeden Titel, höchste Klangqualität und smarte Funktionen wünschen, ist Amazon Music Unlimited eindeutig die bessere Wahl.
Die beste Option bleibt jedoch die Verwendung von TuneFab, um Musik von Amazon Music verlustfrei und dauerhaft auf Ihrem lokalen Gerät zu speichern. Auf diese Weise können Sie auch nach Ablauf Ihres Amazon Music-Abonnements unbegrenzt weiterhören.
Kommentar schreiben
0 Kommentare
Kommentare(0)