Mit dem Amazon Music Prime/Unlimited Abo greifen Sie auf bis 90 Millionen Songs zu und es ermöglicht Ihnen Musik offline zu speichern bzw. zu downloaden. Allerdings findet man heraus, dass die heruntergeladene Musiktitel in das Format .m4a gespeichert werden. Zum Abspielen ist es erforderlich, sie einmal in MP3 oder andere gängige Audioformate zu konvertieren. Wieso und wie schafft man das erfahren Sie in diesem How-to-Tutorial.
Nicht verpassen
Laut Amazon sind die über Amazon Music Unlimited und Amazon Music Prime gedownloadeten Titel nur auf der Amazon Music App zugänglich. Tatsächlich kann man diese Titel von der App extrahieren unter bestimmtem Dateipfad. Zum Beispiel für Android-Geräte lautet der Speicherort:
Phone\Android\Media\com.Amazon.mp3\files\media\Music
Zwar unter einem Amazon.mp3-Ordner finden Sie die Songs ins Format M4A statt MP3. Und diese M4A Dateien sind alle DRM geschützt daher können nicht abgespielt werden. Doch die Arbeit war nicht vergebens. Mit einer richtigen Converter-Software kann man leicht Amazon M4A in MP3 umwandeln.
Da die M4A Dateien von Amazon kopiergeschützt sind, muss der Converter in diesem Fall den DRM-Schutz erst aufheben, also die Amazon Music Titel cracken, um die später in MP3 konvertieren zu können. Das heißt, normale Converter Software z.B. die sogenannten Online M4A to MP3 Converter, oder iTunes funktionieren für diese Aufgabe einfach nicht, weil sie nur ungeschützte M4As konvertieren können.
TuneFab Amazon Music Converter hingegen ist in der Lage, den DRM-Schutz von Amazon M4A zu entfernen. Danach kann man Amazon Music in MP3 und viele andere Formate umwandeln. Als professioneller Amazon Music Converter bzw. Downloader hat TuneFab viel zu bieten.
Es kann den Kopierschutz von Amazon Music Titel, Playlists, Alben, Podcast aufheben und die in MP3 auf PC/Mac konvertieren;
Egal Sie ein Prime, HD, Unlimited oder Free Abo haben, können Sie mit diesem Converter Amazon Music herunterladen ohne Beschränkungen;
Außer MP3 stehen mehrere andere Ausgabeformate zur Auswahl z.B. WAV, FLAC, etc.;
Ein bis auf 5X-Tempo lässt sich in der Konvertierung einsetzen. Man kann auch mehrere Titel auf einmal downloaden mit einem sogenannten Batch-Modus. So erspart man sich Zeit wenn es um lange Amazon Music Playlist geht;
Eine originelle Konvertierung ist gewährleistet. Das heißt, Tonqualität, Metadaten und ID3-Tags jedes Musiktitels werden ohne Verlust beibehalten;
Nach Bedürfnisse sind Parameter wie Bitrate und Abtastrate auch anpassbar, also man kann die Audioqualität vor der Konvertierung selbst kontrollieren.
Der größte Highlight nach meiner Ansicht ist die Anwendung. Der TuneFab Amazon Music Converter ist super einfach zu bedienen. Mit dem Amazon Music Webplayer integriert kann man die Software total als eine Amazon Music Desktop App benutzen. Also musss man extra die M4A-Dateien verorten, stattdessen ist es jederzeit möglich, Amazon Musik in MP3 zu konvertieren.
Laden Sie nun den TuneFab Amazon Music Converter kostenlos herunter und folgend zeigen wir Ihnen wie man damit leicht M4A von Amazon umzuwandeln.
Kurz in vier Schritten können Sie Amazon Prime Music in MP3 umwandeln mit der TuneFab Amazon Music Converter.
Führen Sie nach der Installation TuneFab Amazon Music Converter auf Ihrem PC/Mac aus. Auf dem Hauptinterface klicken Sie auf „Amazon Web Player starten“ und dann melden Sie sich mit dem Amazon Konto an.
Der Programminterface dann sieht identisch wie bei dem Amazon Web Player aus. Sie können hier übrigens auch Amazon Music abspielen und Songs suchen. Zusätzlich den Amazon Music Desktop App zu installieren wird also nicht nötig.
Mit dem TuneFab Converter muss man nicht erstmal die Amazon Musik offline speichern und dann sie auf dem Computer ausfindig zu machen. Direkt darauf öffnen Sie eine Playlist und klicken am rechten Rand auf das Symbol „+“. So wird der Converter-Modul erscheinen mit allen Musikstücke, die zum Download verfügbar sind.
Tipp: Man kann auch einzelnes Lied aus der Playlist auf das Plus-Symbol reinziehen.
Bevor man die Konvertierung startet, sind ein paar Anpassungen vorzunehmen. Oben rechts auf dem Programm ändert man das Ausgabeformat und im Fall wählen Sie das Format MP3 aus. Am unteren Rand bestätigen Sie den Zielordner für den Export. Es ist auch möglich die Audioqualität anzupassen indem man in der Programmeinstellungen die Bitrate und Abtastrate ändern.
Nun wählen Sie die Songs aus zum Konvertieren. Das kann man auf drei verschiedene Art und Weise durchführen.
Klicken Sie einfach auf den Konvertieren-Button neben jedem Titel. So kann man die Songs nacheinander konvertieren.
Markieren Sie die gewünschte Titel indem Sie den Punkt links jedes Songs aktivieren. Anschließend klicken Sie unten rechts auf den Button „Alle konvertieren“. So laden Sie nur die ausgewählten Musikstücke herunter.
Aktivieren Sie am unteren Rand die Option „Alle markieren“ und klicken dann auf den „Alle konvertieren“-Button. So speichern Sie die sämtliche Playlist auf einmal ab.
Nach der Konvertierung öffnet sich der Zielordner und dort finden Sie jetzt Ihre Amazon Music im Format MP3. Spielen Sie sie nun mit einem normalen Mediaplayer ab z.B. iTunes oder Windows Media Player. Oder man kann die Musik aufs Handy übertragen usw.
Tipp: Machen Sie sich keine Sorge um den DRM-Schutz. Beim Konvertieren wird der automatisch entfernt. Im Übrigen kann man auch mit dem TuneFab Converter geschützte Amazon Music M4A in ungeschützte M4A-Dateien umwandeln. In diesem Fall wird also nur der DRM-Schutz entfernt.
Mehr erfahren: Amazon Prime Music DRM entfernen komplette Anleitung 2022
Ein paar kurze Antworten auf die häufig gestellten Fragen zum Thema Amazon Music M4A.
Die gekauften Amazon Music lassen sich standardmäßig ins Format MP3 herunterladen. Allerdings wenn es sich um Amazon Music Prime bzw. Unlimited Nutzer handelt, werden die von der Amazon Music App gespeicherten Titel ins Format M4A kodiert. Und diese M4A-Dateien sind alle kopiergeschützt.
Nein. Die von der Amazon Music Handy App heruntergeladenen Musikstücke werden in M4A gespeichert. Man kann zwar die aus dem Handy extrahieren, lassen diese Dateien sich aber nicht konvertieren mit einem normalen Formatconverter, da sie DRM geschützt sind.
Die M4A-Dateien, die man von der Amazon Music App runtergeladen hat, sind kopiergeschützt und lassen sich nicht mit einem Mediaplayer abspielen. Man kann sie aber entschlüsseln, also dessen DRM-Schutz entfernen oder sie in MP3 umwandeln mit dem TuneFab Amazon Music Converter. Danach können Sie Ihre Amazon M4A problemlos abspielen oder beispielsweise auf einen MP3 Player übertragen.
Kommentar schreiben
0 Kommentare
POPULAR
COMPANIES
NEWSLETTER
Copyright © 2022 TuneFab Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare(0)