Wie man TuneFab Apple Music Converter registriert
Unabhängig davon, ob Sie TuneFab Apple Music Converter aktivieren oder nicht, können Sie dieses Tool verwenden, um Apple-Musik zu konvertieren. Die kostenlose Testversion dauert 30 Tage. Folgend erfahren Sie, wie man TuneFab Apple Music Converter aktiviert. Nach der Aktivierung kann man die Software ohne Einschränkung benutzen.
Schritt 1. TuneFab Apple Music Converter starten
Nach der Softwareinstallation sehen Sie das Aktivierungsfenster, wenn Sie TuneFab Apple Music Converter starten. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“.
Schritt 2. Einen Plan wählen und eine Lizenz kaufen
Wählen Sie jetzt einen Plan von der offiziellen TuneFab-Website. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Region ein und schließen Sie dann die Zahlung ab.
Schritt 3. Den Converter aktivieren
Bitte kopieren Sie den Code aus Ihrem E-Mail-Posteingang, fügen Sie ihn dann in das Aktivierungsfenster von TuneFab Apple Music Converter ein und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie unten rechts auf „Aktivieren“, um die Registrierung abzuschließen.

Wie man von iTunes-Musik/Wiedergabelisten/Radio/Hörbüchern in MP3/FLAC oder andere Formate konvertieren
Unabhängig davon, ob Sie TuneFab Apple Music Converter aktivieren oder nicht, diese Schritt-für-Schritt-Konvertierungsanleitung kann Ihnen helfen, iTunes-Songs, Podcasts, Hörbücher oder Wiedergabelisten mit benutzerdefinierten Ausgabeeinstellungen zu konvertieren.
Schritt 1. iTunes auf Ihrem Computer installieren
Für Windows-Benutzer muss TuneFab Apple Music Converter mit iTunes verwendet werden. Stellen Sie vor dem Konvertieren von iTunes-Musik sicher, dass iTunes installiert und mit Ihrer Apple-ID bei Ihrem Computer angemeldet ist. Auf Mac-Computern sollte TuneFab Apple Music Converter mit der nativen Apple Music App oder iTunes funktionieren.
Tipp: Bitte beachten Sie, dass Sie während der Konvertierung iTunes nicht herunterfahren oder Musik darauf abspielen sollten, da die Konvertierung sonst fehlschlägt.
Schritt 2. Die iTunes Mediathek auf TuneFab Apple Music Converter Laden
Öffnen Sie den TuneFab Apple Music Converter auf Ihrem Desktop. In der Zwischenzeit startet iTunes automatisch und synchronisiert mit dem Converter. Danach sehen Sie die aktualle iTunes Mediathek auf dem Programm.
Schritt 3. Sie Apple Music zum Konvertieren aus wählen
Dann können Sie die Songs, die Sie herunterladen müssen, aus der Bibliothek auf TuneFab Apple Music Converter überprüfen, wo Sie die Songs mit detaillierten Informationen wie Cover, Genre, Titel, Dauer, Künstler und Album sehen können. Neben Apple-Musik können auch Podcasts und Hörbücher in großen Mengen konvertiert werden.

Erweiterte Ausgabeeinstellungen anpassen
Ausgabeformat anpassen
Sie können mit TuneFab Apple Music Converter Apple-Musik in MP3, M4A, AC3, AAC, AIFF, AU, WAV und FLAC (nahezu verlustfrei) konvertieren und Sie können sie unter der Registerkarte "Ausgabeeinstellungen" auswählen. Außerdem können Sie hier die Audioqualität und sogar den Kanal einstellen.

Ausgabeordner ändern
Wenn Sie einen bestimmten Ausgabeordner einrichten möchten, klicken Sie auf die drei Punkte am Ende der Zeile „Ausgabeordner“ und wählen Sie ihn aus. Andererseits kann dieses Tool Ihnen helfen, die konvertierten Titel zu verwalten, indem es die konvertierten Titel direkt in verschiedenen Ordnern speichert, die nach "Künstler", "Album", "Künstler/Album" oder "Album/Künstler" sortiert sind.
Metadaten bearbeiten
Von TuneFab Apple Music Converter konvertierte Songs behalten ihre ursprünglichen ID3-Metadaten bei. Wenn Sie die Informationen oder die Cover ändern möchten, können Sie diese auf der Registerkarte „Metadaten“ bearbeiten.

Schritt 4. Konvertieren Sie die benötigte Apple-Musik
Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren in der unteren rechten Ecke. Und Sie werden zum Konvertierungs-Tab gebracht, wo Sie den Konvertierungsstatus verfolgen können.

Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, finden Sie den Verlauf auf der Registerkarte "Fertig". Klicken Sie auf "Ausgabedatei anzeigen" und Sie können die Audiodateien aus dem Ausgabeordner sehen.
